
1. Von W. Churchill 1945 geprägtes politisches Schlagwort zur Bezeichnung der politischen und weltanschaulichen Trennungslinie zwischen Ost und West. Symbolische Bezeichnung für die mit Stacheldraht, Minenfeldern und Wachtürmen versehene Grenze des sowjetischen Machtbereichs gegen Westeuropa (zirka 60 km von Wien). Der politische Umbruch in Mi....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Eiserner_Vorhang
[Theater] - Der Eiserne Vorhang (Schutzvorhang) ist eine bauliche Brandschutzeinrichtung in Versammlungsstätten, die das Bühnenhaus als Brandabschnitt vom Zuschauerraum in Form eines Feuerschutzabschlusses trennt, um eine sichere Flucht der Zuschauer zu gewährleisten und den Übergriff des Feuers in andere Gebäudeteile ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eiserner_Vorhang_(Theater)

(Iron Curtain) Von Winston Churchill erfundener Begriff für die Abschottung des europäischen Ostblocks nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30738&page=1

(Iron Curtain) Von Winston Churchill erfundener Begriff für die Abschottung des europäischen Ostblocks nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30738&page=1

Allgemeine Bezeichnung für die wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Abschottung sämtlicher kommunistischer Ostländer gegen den kapitalistischen Westen während der Phase des Kalten Kriegs. Somit teilt sich die gesamte Welt in 2 Lager auf: ein Kommunistisches und ein Kapitalistisches (siehe 2-Lager Theorie). Diese Abschottung und Spa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Eiserner Vorhang: Bau der Berliner Mauer am Brandenburger Tor 1961 Eiserner Vorhang, von W. Churchill 1946 geprägtes Schlagwort für die von der UdSSR nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs betriebene Abschließung ihres Machtbereichs (besonders in Europa) von der übrigen Welt. (100 Wörter des Jahrhunde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eiserner Vorhang, feuersicherer und rauchdichter Vorhang, der bei Feuergefahr die Bühne gegen den Zuschauerraum abschließt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Politik) von W. Churchill 1946 geprägte, aus der Theatersprache übernommene Bezeichnung für die Absperrung des Ostblocks gegenüber der übrigen Welt, besonders den westlichen Demokratien. Analog wurde in Bezug auf die Volksrepublik China vom Bambusvorhang gesprochen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eiserner-vorhang-politik
(Theater) Feuerschutzvorrichtung zwischen Bühne und Zuschauerraum, in Deutschland seit 1889 vorgeschrieben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eiserner-vorhang-theater
Keine exakte Übereinkunft gefunden.